Schuherhöhung - ja oder nein?

Ärzte, Therapieformen, Physiotherapeuten, ...

Sari Bayertz
Newbie
Newbie
Beiträge: two
Registriert: Sa, 08.10.2011 - 07:59
Geschlecht: weiblich

Schuherhöhung - ja oder nein?

Hallo ihr alle! Ich bin neu hier im Forum und muss erstmal sagen, dass ich merke, wie erleichternd es ist, hier auf mitbetroffene zu treffen. Bei meiner Tochter wurde eine Skoliose festgestellt, die jetzt von Dr. Hoffmann mit dem vollen Programm behandelt wird (Korsett, KG nach Schroth). Dazu soll sie eine Schuherhöhung von 2 cm links erhalten, obwohl sie keine Beinlängendifferenz chapeau. Und hier streiten sich die Geister!!
Was sagt Eure Erfahrung, ist das sinnvoll oder nicht? Oder kann ein Hüftschiefstand auch anders korrigiert werden? :?:

Ich freu mich auf Eure Hinweise.

LG Sari

Benutzeravatar

minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6144
Registriert: So, 17.02.2008 - thirteen:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: Schuherhöhung - ja oder nein?

Beitrag von minimine »

Hallo Sari,

herzlich willkommen hier im :forum:

Ich hatte auch eine Schuherhöhung, obwohl meine Beine gleich lang waren. Habe ebenfalls sehr viel Widersprüchliches darüber gehört, mal sollte ich sie links tragen, mal rechts, dann wieder gar nicht, dann mal 0,5 cm, dann wieder 1 cm usw.
Dr. Hoffmann meinte dann endgültig, dass ich sie rechts tragen soll (ane cm) und zwar weil ich damit einfach besser stehen würde. Ich wurde auch mit Schuherhöhung geröntgt und meine Skoliose state of war um 7° geringer als auf einem one Jahr älteren Bild ohne Schuherhöhung.
Habe die dann 2 Jahre getragen und dann meinte Herr Rahmouni, dass ich sie nicht mehr bräuchte, da mein Becken nun auch ohne Erhöhung gerade stehen würde.

Du kannst da Dr. Hoffmann schon vertrauen. :ja:

LG
Minimine

LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein

Saphira
Profi
Profi
Beiträge: 1505
Registriert: Mo, 07.06.2010 - xiii:49
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose: hochthorakal 15°, thorakolumbal nineteen°;
Hüftdysplasie bds.
Therapie: "normale" KG; Schroth-Reha in Sobi 04.2011 und 12.2013; seit 11.2013 Korsett von CCtec -> Mitte 2014 wg. Hüft- und Knieproblemen samt OPs abgebrochen

Re: Schuherhöhung - ja oder nein?

Beitrag von Saphira »

Hallo Sari,

das Problem mit der Schuherhöhung ja oder nein kenne ich nur zu gut :rolleyes: . Mein erster Orthopäde wollte mir eine Schuherhöhung rechts von 2 cm andrehen, wegen einem vermeintlichen Beckenschiefstand. Damit konnte ich jedoch nicht laufen und bin ständig gestolpert, weswegen ich diese Schuhe then gut wie nie getragen habe. Jahre später bin ich dann auch bei Dr. Hoffmann gelandet, der mir nach einer three-D-Vermessung eine Schuherhöhung rechts von 0,five cm verordnete. Bei mir ist es auch and so, dass keine richtige Beinlängendifferenz vorliegt, die Höhe der Beckenschaufeln oben allerdings verschieden hoch ist (da sind es die nahezu 2 cm), unten im Hüftgelenk sind die Beine gleich lang (minimal unterschiedlich vllt., aber wer chapeau schon exakt gleich lange Beine?). Ich trug die Einlegesohlen zunächst regelmäßig, merkte jedoch keinen Unterschied. Damit bin ich im April 2011 auch nach Sobi in Reha gegangen. Dort wurde dann im Vorbeugetest mit und ohne Erhöhung der Skoliometerwert gemessen und vom Arzt für besser ohne Erhöhung befunden. Nachdem ich wegen Hüftprobleme noch bei weiteren Ärzten state of war, hat sich das mehr oder weniger bestätigt, dass es ohne Erhöhung besser ist und wenn, dann auf keinen Autumn mehr als dice 0,five cm. Da streiten sich likewise in der Tat dice Geister ;) . Am besten, ihr probiert es einfach mal aus und seht, wie eure Tochter damit klarkommt und ob damit die Skoliose tatsächlich besser aufgerichtet werden kann. Bei mir war es im Endeffekt leider nicht so. Und dass 2 cm Erhöhung auf einmal wahnsinnig schwierig sind, das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Der Körper ist es einfach nicht gewohnt und muss sich erstmal umstellen ;) .

Grüßle,

Saphira

Wer immer nur vom großen Glücke träumt, der findet nichts, weil er das kleine Glück versäumt.

Lady S
Profi
Profi
Beiträge: 1527
Registriert: Mo, 10.06.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische Adoleszenzskoliose
lumbal 64°, thorakal 56°
Therapie: Seit 2003 Schroth-KG, 3 Rehas in Bad Salzungen.
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Schuherhöhung - ja oder nein?

Beitrag von Lady S »

Ich hatte auch schon mal 1 cm rechts (das hatte ein Orthopäde nach Augenschein mit Brettchen-Unterlegen festgestellt) - nach ein paar Wochen bin ich damit immer noch gehumpelt und habe das auf eigene Faust weggelassen.

Dr. Hoffmann chapeau mir dann 0,5 cm links verordnet (nach 3D-Vermessung) und auch in Salzungen wurde (vom Chef persönlich ;) ) per Scoliometer festgestellt, dass der Wert damit besser ist.
Für mich persönlich ist der Effekt der, dass ich deutlich weniger Probleme mit dem ISG habe.
Ich trage die Erhöhung seit 2003 praktisch immer.
Grüsse, Lady S

Sari Bayertz
Newbie
Newbie
Beiträge: ii
Registriert: Sa, 08.x.2011 - 07:59
Geschlecht: weiblich

Re: Schuherhöhung - ja oder nein?

Beitrag von Sari Bayertz »

:top:

Vielen Dank an Euch, das beruhigt mich ein wenig, es doch erst mal zu versuchen. Als Neuling auf dem Gebiet
ist alles erstmal ziemlich verunsichernd.
Aber das eigene Bauchgefühl ist doch auch immer ein guter Richtwert, so deute ich Eure Beiträge.

Viele grüße